Modern, simpel und kostenlos – Ist Revolut die Bank der Zukunft?
Blockchain, Kryptowährungen und Online-Banking sind in aller Munde. Die Bankenbranche ist im Umbruch und wurde von der Digitalisierung erfasst. Was bedeutet das für Sie als Kunde? Können Sie davon profitieren? Neue Unternehmen wie Revolut, Transferwise und N26 drängen auf den Markt und bieten neue, scheinbar sehr günstige und gute Produkte an. Doch wie seriös und sicher sind diese? Was können sie und was nicht? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel nach.
Was ist Revolut?
Revolut gehört zu den neuen Fintech-Unternehmen die die Bankenbranche gehörig aufmischen. Währen die traditionellen Banken mit Negativzinsen drohen, die Kreditkartengebühren in die Höhe schiessen und Bankfilialen geschlossen werden, kommen mehr und mehr neue Unternehmen auf den deutschen Finanzmarkt. Eines davon ist Revolut, gegründet in England in 2015.
Finanztechnologie (kurz Fintech) ist der Überbegriff für technologisch weiterentwickelte Finanzinnovationen, die zu neuen Finanzinstrumenten, -dienstleistungen oder -intermediären geführt haben.
Revolut hat keine stationären Filialen sondern setzt komplett auf eine App. Die sehr übersichtliche und intuitive App schlägt mit verschiedenen Funktionen auf:
- kostenlose Überweisungen
- Vaults (Konten die zum Sparen animieren)
- Budgetplanung
- Kryptowährungen
- Applepay
Auf das kostenlose Konto wird mit einer Prepaid Kreditkarte (MasterCard oder Visa) zugegriffen. Diese kann über diesen Link gratis beantragt werden, die Lieferung verursacht jedoch geringe Gebühren. Für Käufe im Internet bietet Revolut sogenannte virtuelle Kreditkarten an. Diese werden mit einer einmaligen Kartennummer sofort in der App erstellt und können so für Online-Einkäufe ohne Risiko eingesetzt werden. Die physische Kreditkarte kann mit einem Knopfdruck in der App gesperrt werden.
Revolut funktioniert wie ein Bankkonto. Sie bezahlen zuerst Geld per Überweisung oder mit Ihrer traditionellen Kreditkarte auf Ihr Revolut-Konto ein. Anschließend können Sie mit der Debitcard (in diesem Fall MasterCard oder Visa) bezahlen, Währungenwechseln und Überweisungen tätigen. Revolut zeigt jederzeit akkurat, wer wann welche Summe ausgegeben hat, zeigt Statistiken, ordnet die Ausgaben automatisch zu Gruppen und kann sogar den Ort der Transaktion auf einer Karte zeigen. Wenn am Ende des Monats Geld übrig ist, kann dieser Betrag in einen Vault wandern.
Der grösste Vorteil von Revolut ist in unseren Augen die Währungsumrechung. Revolut wechselt Ihre Währung zum Interbanken-Kurs um und erhebt keine Gebühren. Somit ist der Teil, bei dem die meisten Banken ein großes Geschäft machen und uns viel verrechnen, bei Revolut transparent und sehr günstig. Wenn Sie im Ausland mit anderen Währungen bezahlen oder eine Überweisung ins Ausland tätigen möchten, fallen bei Revolut keine Gebühren, Kosten oder andere Abgaben an. Die Umrechung erfolt immer per Interbanken-Kurs. Besitzen Sie mehrere Währungen können diese auf verschiedene Währungskonten bei Revolut platziert werden. Sie können kostenlos EUR, USD, und unzählige weitere Währungskonten führen.
Als Beispiel: Sie sind in der Schweiz und möchten in einem Restaurant CHF 50.- mit Ihrer Revolut-Kreditkarte bezahlen. Auf Ihr Revolut-Konto haben Sie aber nur EUR und USD geladen. Revolut wählt bei der Bezahlung die Währung aus, mit der Sie den besseren Kurs bekommen und wechselt diese Währung zum Interbanken-Kurs um. Sie bezahlen keine Fremdwährungsgebühren oder Zuschläge wie bei anderen Kreditkarten üblich. Nie war es günstiger, Währungen zu wechseln.
Wie funktioniert Revolut?
Revolut bietet jedem Kunden kostenlos ein Standard-Konto an. Die Kreditkarte für dieses Konto kostet nichts. Sie bezahlen nur die Portokosten für die Zustellung Ihrer Kreditkarte. Das Standard-Konto ist begrenzt und bietet beispielsweise den Umtausch in 30 Fiat-Währungen für bis zu EUR 6’000 pro Monat ohne versteckte Gebühren. Danach fallen 0.5% an. Kostenlose Bargeldabhebungen gehen für bis zu EUR 200 pro Monat.
Für Vielnutzer hat Revolut deshalb zwei weitere Optionen: Premium und Metall. Beide kommen mit groszügigeren Beträgen, inkludierten Versicherungen, besserem Kundenservice und LoungeKey-Pass-Zugang. Premium kostet EUR 7.99 pro Monat und Metall EUR 13.99, bietet dafür aber sogar noch 0,1 % Cashback innerhalb Europas und 1 % außerhalb Europas auf alle Kartenzahlungen, sowie Zugang zu einem Concierge, der dir dabei hilft, die Lebensqualität zu verbessern.
Die Revolut-App funktioniert wie ein normales Konto, auf das man aber jederzeit Zugriff hat und jede Bewegung gleich sieht. Bezahlt man mit der Karte, erhält man auf dem Smartphone eine Push-Nachricht. Die Konten sind jederzeit abrufbar und man hat stets den Überblick über seine Finanzen. Zusätzlich bietet die App Funktionen, bei denen man als Kunde sieht, wie viel Geld für was (Restaurants, Lebensmittel, etc.) ausgegeben hat.
Die Gebühren für die Kontoführung fallen bei Revolut weg. Somit kann man auch ohne Probleme Konten in verschiedenen Währungen führen. Der internationale Zahlungsverkehr ist ebenfalls gebührenfrei. Währungen werden transparent und fair zum aktuellen Interbanken-Kurs gewechselt.
Bezahlt wird überall mit der Kreditkarte von Revolut, die wie eine Debitkarte funktioniert.
Kostenlose Kontenführung, faire Umrechnungskurse – Revolut ist günstig und transparent.
Ist Revolut seriös und vertrauenswürdig?
Revolut ist ein junges Unternehmen. Gegründet 2015 in London, hat Revolut heute über 8 Millionen Kunden weltweit. Die beiden Gründer kommen aus der Bankenbranche, mit Hintergrund bei der Credit Suisse in der Schweiz und wollten die Art und Weise wie Banken Kunden beim Währungsumtausch abzocken nicht länger mitansehen. So wurde Revolut geboren. Revolut wächst stark und wird von Experten als zukunftsträchtiges Unternehmen eingestuft. Revolut verfügt über eine Bankinglizenz. Wenn Sie ganz sicher sein wollen, dass Ihr Geld nicht verloren geht, können Sie auch einfach nur so viel auf Ihr Revolut-Konto überweisen, wie Sie benötigen. So ist Revolut komplett risikofrei.
Ganz gratis ist auch Revolut nicht. Man sollte beachten, dass beim Wechseln am Wochenende und bei einigen wenigen Währungen ein Aufschlag verrechnet wird. Deshalb empfehlen wir nur wochentags wechseln. Dennoch ist der Service von Revolut punkto Gebühren und Kurse sehr attraktiv.
Revolut als günstige Option für Studenten
Studenten reisen viel, feiern viel und haben nie Geld. So die üblichen Klischees. Revolut kann hier helfen, den Geldbeutel zumindest nicht übermäßig zu strapazieren. Studenten können ganz einfach ein günstiges Konto bei Revolut eröffnen und sparen so vieles an Gebühren, wenn Sie auf einer Auslandreise sind. Da bei Revolut eine Vorauszahlung auf das eigene Konto gemacht wird, spielt es keine Rolle ob Sie ein Student sind oder einen Beruf ausüben.
Wenn Ihnen das Kleingeld für eine Auslandsreise fehlt und Sie Student sind, gibt es trotzdem Möglichkeiten günstig zu einem Studentenkredit zu kommen. Kredit-Prüfer hat die verschiedenen Studentenkredite bewertet und Tipps für interessierte Studenten zusammengestellt.
Unser Fazit zu Revolut
Revolut ist ein spannender Partner für alle, die viel reisen und gerne unabhängig sind. Wer gerne vom Smartphone aus seine Finanzen im Griff hat und das Ganze noch simpel dargestellt haben möchte, liegt bei Revolut sicher richtig. Wir stufen das Angebot als sehr fair und transparent ein. Die Erfahrungen zeigen, dass die App zuverlässig, übersichtlich und einfach in der Handhabung ist. Revolut ist ein junges Unternehmen mit Zukunft und sehr gut aufgestellt. Wem es nur darum geht, eine billigere Bank zu finden, der ist gut bedient und auch Leute mit höheren Ansprüchen werden bei Revolut günstig zu einem guten Produkt kommen.